Leider gibt's mit Calamus und dem Afterburner Probleme, ist aber kein Problem von Calamus, sondern vom Afterburner. Bei intensiven Speicherzugriffen verhält sich der Falcon so, als würde ständig eine Taste gedrückt, wodurch das Arbeiten mit Calamus etwas schwierig wird. Für dieses Problem gibt's ein Patch-Programm, mit dem man Programme 'behandeln' kann. Das Problem bei Calamus ist nun die interne Prüfsumme: Wenn ich Calamus mit dem Patch behandle, will Calamus natürlich nicht mehr starten.
Besteht nicht die Möglichkeit, eine gepatchte Version zu erhalten, indem ihr die Prüfsumme anpasst? Wäre schön, denn so ist das Arbeiten mit Calamus ziemlich unerträglich.
Dieses Afterburner-Problem muss u.E. in einem der Autoordner-Progrämmchen stecken, das konkret für den Afterburner geschrieben wurde. Wir wissen leider nicht, wo das Problem einzukreisen ist. Eine Sonderversion des Calamus für dieses Problem außerhalb von Calamus ist wegen der geringen Userzahlen mit Falcon derzeit leider nicht vorgesehen.
Zudem ist es nicht Aufgabe von Calamus, Bugs in Hardware-Systemen zu patchen. Das sollte der Hersteller der jeweiligen Hardware tun. Prinzipiell ist es zudem weitaus sinnvoller, die Ursache zu bekämpfen als an den Auswirkungen herumzupatchen ...
Die Anwendung des Patches auf Calamus hätte zudem in jedem Fall erhebliche Geschwindigkeitseinbußen zur Folge! Da kann man den Afterburner wiederum auch gleich weglassen.