Diese Seite nutzt die Möglichkeiten von CSS. Falls Du dies liest, ist CSS in Deinem Browser nicht erlaubt oder verfügbar. Die Seite wird trotzdem funktionieren, sieht aber bei weitem nicht so schön aus. ;-)



Fehler 35, dann ist Schluss. Warum?
Ich habe das SL-TOS-Pack auf meinem Atari TT installiert. Dann
wollte ich das CALAMUS.PRG mit einem Doppelklick starten, aber ich
bekam nur eine Alertbox mit dem Hinweis Fehler 35
. Das war
alles. Was kann ich tun, damit Calamus läuft?
Diese TOS-Fehlermeldung sagt, dass kein Dateihandle (mehr) erzeugt
werden konnte, um das Programm CALAMUS.PRG zu starten. Dies kann
mehrere Ursachen haben:
- Vermutlich ist bei der Installation des Programms von Diskette
auf Festplatte etwas schiefgegangen. Kopieren Sie das (ungepackte!)
CALAMUS.PRG einfach nochmal von Hand in den Calamus-Ordner auf Ihrer
Festplatte.
- Falls es anschließend immer noch nicht von der Festplatte aus
gestartet werden kann, prüfen Sie, ob Sie das Programm überhaupt von
Diskette starten können. Wenn nicht, müssen Sie eine neue Diskette
von uns anfordern.
- Falls das CALAMUS.PRG von Diskette gestartet werden kann, kann
Ihre Festplatte an der Stelle, wo das CALAMUS.PRG gelandet ist, einen
Defekt haben. Das System denkt zwar, das Programm sei einwandfrei
kopiert, aber beim Starten gerät alles durcheinander. Prüfen Sie
Ihre Festplatte und reparieren Sie sie oder tauschen Sie sie gegen
eine neue aus.
- Alternativ können Sie versuchen, die Calamus-Installation auch
noch auf einer anderen Festplatte oder Partition vorzunehmen. Oft ist
bei Plattendefekten nur ein Sektor betroffen und
ein Haus
weiter
geht alles gut. Dennoch sollten Sie die Festplatte
anschließend sorgfältig mit entsprechenden Programmen prüfen und
ggf. reparieren oder austauschen.
- Ihr TOS-System kann total durcheinander geraten sein. Prüfen
Sie, ob andere Programme noch einwandfrei laufen. Falls nicht, kann
auch ein RAM-Speicherdefekt vorliegen. Die Ursache können locker
sitzende RAM-Karten oder korrodierte Kontakte der RAM-Chips sein.
Copyright © invers Software (Home)
Letzte Aktualisierung am 24. Juni 2015