Diese Seite nutzt die Möglichkeiten von CSS. Falls Du dies liest, ist CSS in Deinem Browser nicht erlaubt oder verfügbar. Die Seite wird trotzdem funktionieren, sieht aber bei weitem nicht so schön aus. ;-)
invers Software
 
HomeInhaltsverzeichnisFonts entfernen (Font-Bearbeitung)Font-Browser: Fester Fontpfad
  FonTools 2 Index

Font-Browser

Die Befehlsgruppe Font-Browser dient dazu, Ihre Fonts, die Sie in Calamus SL laden können, zu verwalten. Momentan können Sie in Calamus CFN-, Type-1- und TrueType-Fonts nutzen. Diese werden entsprechend in Font-Browser-Fenstern gelistet (Browser = englisch für Nachschlagewerk, Schmöker; sprich: Bhrauser).

Calamus SL verwaltet zwei verschiedene Zugriffspfade für Fonts, einen festen und einen variablen. Entsprechend können Sie im Font-Browser dieselben Pfade bearbeiten und dazu noch einen dritten, nur von den FonTools verwalteten weiteren Pfad durchforsten.

Den aktuellen Font-Browser-Pfad wählen Sie mit den drei Schaltern in der obersten Gruppe:

Die Art der Darstellung in den Font-Browser-Fenstern können Sie in der Befehlsgruppe Einstellungen näher definieren (siehe unten).

Generell gilt: Ordner werden durch ein vorangestelltes Dreieck gekennzeichnet (ähnlich dem Mac-OS- oder Jinnee-Dateiverzeichnis). Wenn Sie auf ein solches Dreieck klicken, wird der Ordner geöffnet und dessen Inhalt in den darunterstehenden Listeneinträgen gezeigt. Halten Sie zusätzlich die [Shift]-Taste gedrückt, wird beim Öffnen der Ordnerinhalt direkt selektiert bzw. deselektiert. Dazu dienen ebenfalls die Schalter der zweitobersten Icon-Reihe in diesem Befehlsfeld:

Weitere Bequemlichkeit beim Bedienen der ggf. sehr langen Font-Listen bietet die Schaltergruppe in der dritten Zeile dieser Befehlsgruppe:

Ein typisches Font-Browser-Fenster:


Copyright © invers Software (Home)
Letzte Aktualisierung am 24. Juni 2015

HomeInhaltsverzeichnisFonts entfernen (Font-Bearbeitung)Font-Browser: Fester Fontpfad