Mit diesem Menüpunkt können Sie externe Programm-Module in
Calamus einbinden, entfernen oder ausführen. Auch die mitgelieferten
Module sind (bis auf das Klemmbrett-Modul) in dieser Liste aufgeführt
und können ersetzt oder entfernt werden. Um Speicherplatz zu sparen,
können Sie jedoch selten benutzte Module aus dem Speicher entfernen
und zur Benutzung wieder laden (und danach wieder entfernen). Nach dem
Anklicken sehen Sie das Objektauswahl-Formular, das im Kapitel
Objektauswahl
beschrieben ist. Zusätzlich zu den normalen
Feldern erscheint ein Feld Ausführen
. Normalerweise starten
Sie ein externes Modul durch einen Klick auf das dazugehörige Icon in
der Kopfzeile. Genau das gleiche können Sie mit diesem Feld auch tun.
Es gibt aber auch Module, die sich gar nicht in die Kopfzeile
einklinken. Solche Module können Sie ggf. nur über dieses Feld
aktivieren.
Bitte beachten Sie beim Laden von Modulen, dass sich meistens
Lite- und Vollversionen gleicher Module nicht miteinander
vertragen
. Falls Sie also z.B. die Vollversion von Bridge 6 laden
wollen, aber Bridge 6 lite sich noch im Speicher befindet, kann es zu
einer Fehlermeldung kommen.
Die Modulnamen werden auf Wunsch in alphabetischer Reihenfolge dargestellt. Kreuzen Sie dazu den unter der Liste befindlichen Schalter an.
Sie können direkt in diesem Dialog den Infodialog einzelner Module aufrufen. Selektieren Sie dazu ein Modul (oder mehrere) und klicken Sie dann auf den Info-Button unten links im Dialog. Alternativ können Sie mit gedrückt gehaltener [Strg]-Taste einzelne Listeneinträge anklicken.