Mit der Maus können Sie den Schreibcursor überall im sichtbaren Text positionieren. Wie gewohnt können Sie auch mit den Pfeil-Tasten im Text navigieren.
Um den Cursor exakt positionieren zu können, auch wenn einige
Kontrollcodes unsichtbar geschaltet sind, geht Eddie so vor, dass er
den Cursor immer in Bewegungsrichtung vor das nächste Steuerzeichen
setzt. Beim Rückwärtsgehen wird der Cursor so automatisch hinter die
Zeichen gesetzt. Probieren Sie das einfach einmal mit einem Text aus,
in dem Sie einige Kontrollcodes einfügen und diese dann mit Anwahl
von Kontrollcode Einstellung 1
unsichtbar schalten.
Beobachten Sie dabei auch die Textlupe, während Sie den Cursor vor- und zurückbewegen.
Sollte der Cursor einmal verlorengehen
(sprich: im
Buchstabenwald auf den ersten Blick nicht auffindbar sein), lässt
sich durch Drücken von [Strg]+[Alt]+[Shift] eine Positionsanzeige
aufrufen. Es handelt sich hierbei um ein kleines zusammenfallendes
Rechteck, welches das Augenmerk auf den Cursor lenken soll.