Diese Seite nutzt die Möglichkeiten von CSS. Falls Du dies liest, ist CSS in Deinem Browser nicht erlaubt oder verfügbar. Die Seite wird trotzdem funktionieren, sieht aber bei weitem nicht so schön aus. ;-)
invers Software
 
HomeInhaltsverzeichnisUndo: Bis zum Ende spulenMausklick links simulieren
  Eddie Index

Blockfunktionen/Werkzeuge

Blöcke dienen in einem Text-Editor normalerweise nur zum Verschieben, Kopieren oder löschen. Eddie bietet da einiges mehr. So ist es z.B. beim Einfügen von Stilen oder Linealen möglich, diese auf komplette Blöcke anzuwenden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mehrere Blöcke gleichzeitig anzuwählen, um alle gleichzeitig zu verändern oder zu verschieben.

Eddie merkt sich Blöcke, indem er am Anfang und am Ende des Blockes eine entsprechende Markierung in den Text einfügt.

Es ist daher kein Problem, mit mehreren Blöcken zu arbeiten. Normalerweise werden beim Aufziehen eines Blockes mit der linken Maustaste alle eventuell schon vorhandenen Blockmarken gelöscht; es bleibt nur der neu angewählte Block. Wenn Sie einen zusätzlichen Block aufziehen möchten, so halten Sie einfach beim Aufziehen die [Shift]-Taste gedrückt. Das führt dazu, dass die alten Blockmarken erhalten bleiben und der gerade aufgezogene Block zusätzlich zu den vorhandenen ausgewählt wird. Wenn sich Blöcke innerhalb des zusätzlich aufgezogenen Bereiches befinden, so werden diese Blöcke deselektiert. Im Prinzip findet somit eine Invertierung des ausgewählten Bereiches statt.

Blockoperationen

Block selektieren:

Bei gedrückter linker Maustaste den Bereich auswählen. Die Auswahl wird sofort sichtbar gemacht.

zusätzlichen Block auswählen:

Block mit gedrückt gehaltener [Shift]-Taste wählen. Dabei wird gegebenenfalls für bereits angewählte Blöcke die Selektierung innerhalb des gewählten Bereiches umgekehrt.

Blöcke umgestalten:

Wenn Stil- oder Lineal-Kontrollcodes in den Text eingefügt werden und es sind Blöcke selektiert, so fragt Eddie nach, ob der Kontrollcode an der Cursorposition eingefügt oder ob er auf die Blöcke angewendet werden soll. Anwendung auf einen Block bedeutet dabei, dass vor und hinter dem Block ein Kontrollcode eingefügt wird. Danach hat nur der Block die neue Eigenschaft erhalten, der Rest des Textes bleibt unverändert.


Copyright © invers Software (Home)
Letzte Aktualisierung am 24. Juni 2015

HomeInhaltsverzeichnisUndo: Bis zum Ende spulenMausklick links simulieren