Ich finde ständig verschiedene Dateien im Module-Ordner, die mit DEFAULT beginnen und dann verschiedene Dateiendungen haben. Was haben diese Dateien zu bedeuten?
Verschiedene Calamus-Module möchten gern Standard-Daten des von ihnen unterstützten Formats laden, wenn sie selbst gestartet werden. Das geschieht immer beim Programmstart von Calamus, sofern in der Calamus-Setupdatei (CALAMUS.SET) vorgesehen ist, daß dieses Modul geladen werden soll, oder eben, wenn man ein Modul explizit nachlädt.
Nach einer bereinkunft der Entwickler suchen diese Module ihre Standarddaten in genau dem Ordner, in dem sie selbst sich beim Start befinden. Wenn also der RasterCache-Generator im Module-Ordner gestartet wird, will er dort eine Datei namens DEFAULT.CRI vorfinden. Das Textstil-Modul sucht entsprechend nach einer DEFAULT.CSL-Datei (Calamus-Stilliste).
Ausnahme: Das LIN-Modul, das ja eine CK4-Kontrollkurve benötigt (ebenso wie CMYK-Farbbilder), erwartet eine Kurve namens DEFLIN.CK4 im Module-Ordner.
Wenn Sie also feststellen sollten, daß Calamus sich weigert, die von Ihnen definierten und (irgendwo!) gesicherten Dateien beim Programmstart auch zu laden, prüfen Sie zunächst, ob sich die entsprechenden Daten mit dem Dateinamen CALAMUS. + Dateiendung der entsprechenden Dateitypen im Module-Ordner befinden.