Diese Seite nutzt die Möglichkeiten von CSS. Falls Du dies liest, ist CSS in Deinem Browser nicht erlaubt oder verfügbar. Die Seite wird trotzdem funktionieren, sieht aber bei weitem nicht so schön aus. ;-)
invers Software
 
HomeOptionen-MenüStatistik zum aktuellen DokumentDokument fixieren
  Calamus 2015 > Menü > Optionen-Menü Index

Text neu berechnen

Calamus unterstützt eine halbautomatische Verwaltung von Fußnoten-, Index- und Seitennummern. Halbautomatisch bedeutet dabei, dass Sie nach Änderungen der Textformatierung diese Nummern neu berechnen lassen müssen. Dieses Konzept erlaubt die zügige Bearbeitung des Dokuments, da ansonsten bei jeder Textformatierung die nicht weniger aufwendige Berechnung der Fußnoten, des Index und der Kapitel-/Seitennummern ebenfalls durchgeführt werden müsste. Die Rechenzeit für die Textformatierung würde sich dadurch erhöhen. Daher wurde diese Berechnung in einem eigenen Menüpunkt untergebracht, da sie doch nur recht selten notwendig ist. Nach dem Anklicken dieses Menüpunkts wird folgendes Formular eingeblendet:

Neben den genannten Elementen können Sie auch noch die Zeit-/Datums-Einträge neu berechnen lassen (siehe Text-Modul).

Die Elemente, die aktualisiert werden sollen, können Sie mit den quadratischen Feldern am linken Rand des Formulars wählen.

Die fünf Bereiche dieses Formulars werden im folgenden einzeln besprochen:

Kapitel- und Seitennummern/Verweise

Würden nach jedem Einfügen einer Kapitelnummer alle folgenden neu berechnet, hieße dies, dass auch der gesamte folgende Text neu formatiert werden müsste. Daher wurde die Neuberechnung von Kapitel- und Seitennummern sowie der entsprechende Verweis in dieses Formular verlagert. Alle Seiten- und Kapitelnummern sowie entsprechende Verweise im angegebenen Seitenbereich werden neu errechnet, wenn das entsprechende Feld aktiviert ist.

Zeit/Datum-Einträge

Die Einträge für Systemzeit und Datum, die Sie im Text-Modul einfügen können, werden mit dieser Funktion auf die aktuellen Werte geändert. Sie können damit zum Beispiel auf vordefinierten Briefbögen das aktuelle Datum eintragen lassen. Würde das Datum automatisch jedesmal eingetragen, dann würde bei einem späteren, nochmaligen Ausdruck anstatt des Original-Datums das Ausdruck-Datum gedruckt.

Index

Die Indexverwaltung wird ebenfalls bei der Beschreibung des Rahmen-Moduls (Befehlsgruppen Werkzeuge und Spezialfunktionen Textrahmen) und des Text-Moduls (Befehlsgruppe Werkzeuge) diskutiert. Mit den hierfür vorgesehenen Feldern können Sie festlegen, ob der Index chronologisch nach Seitennummern oder alphabetisch nach Stichworten sortiert sein soll. Außerdem können Sie wie bei den Fußnoten bestimmen, ob ein alter Index vorher gelöscht wird oder ob die neuen Daten daran angehängt werden sollen.

Fußnoten

Die Erzeugung und Verwaltung von Fußnoten wird bei der Beschreibung des Rahmen-Moduls (Befehlsgruppen Spezialfunktionen Textrahmen) und des Text-Moduls (Befehlsgruppe Kontrollcodes) ausführlich beschrieben. Bei einer Neuberechnung werden die eigentlichen Fußnotentexte in die dafür vorgesehenen Fußnotenrahmen übernommen und anstelle des Platzhalters wird eine durchlaufende Numerierung gesetzt. Außerdem erscheint im Haupttext ein Verweis auf die Fußnote in Form der hochgestellten Fußnotennummer. Das Zeichen, das bei Fußnoten als Platzhalter für die Fußnotennummer steht, können Sie im dafür vorgesehenen Feld eintragen.

Bei einer Aktualisierung der Fußnotenrahmen sollen normalerweise deren alte Inhalte gelöscht werden. Nur wenn Sie beispielsweise eine Endnotensammlung über mehrere Dokumente hinweg erstellen möchten, sollten Sie die neu erstellten Fußnoten an die bereits bestehenden anhängen. Weiterhin können Sie wählen, ob pro Fußnotenrahmen nur eine Fußnote erzeugt werden soll oder ob so viele Fußnoten in einen Rahmen passen sollen, bis dieser voll ist.

Neu berechnen von Seite ... bis Seite ...

Diese Eingabefelder gelten für das gesamte Formular. Im Seitenbereich, den Sie hier angeben, werden alle gewählten Elemente neu berechnet. Textflussketten, von denen einzelne Rahmen im Seitenbereich liegen, werden komplett neu berechnet!


Copyright © invers Software (Home)
Letzte Aktualisierung am 12. Dezember 2015

HomeOptionen-MenüStatistik zum aktuellen DokumentDokument fixieren